Institut für Corporate Gover­nance

phineo

Graphic Recording
Berlin
30.11.2022
deutsch
Portrait von Miriam Barton, Anja Riese und Jens Nordmann vor Graphic Recordings

Graphic Recording für das ICG

Bei unserem Team-Einsatz für das ICG, dem Institut für Corporate Gover­nance in der Immo­bi­li­en­branche, orga­ni­siert durch PHINEO, ging es um die komplexe Thematik des Wohnens in Berlin. Wir beglei­teten beim „Stake­holder Dialog“ die drei parallel statt­fin­denden  Work­shops zu den Themen: „Bezahl­barer Wohnraum“, „Sozi­al­ein­rich­tungen“, und „Stadt der Zukunft“ durch Graphic Recording.

Über die 
Veran­staltung

Wie kann man Lösungen finden in einer Zeit, in der die Immo­bi­li­en­branche boomt und die Preise der Objekte immer weiter steigen? Wie können Lebens­qua­lität, Teilhabe und Gemeinwohl gewähr­leistet werden?

Gemein­nüt­zigkeit braucht Förderung, völlig klar, aber können wir uns das leisten und können wir über­haupt über­prüfen, welche Projekte wirklich gemein­nützig sind? Sind Prozesse, die in öffentlich-privater Part­ner­schaft entstehen, trans­parent genug? Wie schaffen wir Kontroll­in­stanzen und wie vermeidet man die nega­tiven Effekte der Gentri­fi­zierung?

Kund:innenstimme

Das Institut für Corporate Gover­nance in der deut­schen Immo­bi­li­en­wirt­schaft tauscht sich mit den Stake­holdern der Branche in Form von Dialog-Formaten aus. Diese wurden von Jens Nordmann, Anja Riese und Miriam Barton auf groß­artige Weise grafisch begleitet und die Ergeb­nisse so visuell sehr plas­tisch darge­stellt. Entstanden sind Graphic Recor­dings, die wir  zugunsten eines guten Zwecks im Nachgang versteigert haben.

Karin Barthelmes-Wehr
Karin Bart­helmes-Wehr
Geschäfts­füh­rerin ICG

Bereit, die Bühne der Zusammenarbeit zu betreten?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder vereinbaren Sie ein Treffen.